FAQ - Häufig gestellte Fragen

Benötige ich eine Einschulung für MultiRech?
Nein. In Sonderfällen bieten wir und unsere Partner jedoch auch Gruppenschulungen an.
Wie viele Dokumente pro Jahr kann ich mit der kostenlosen MultiRech Start Version erstellen?
25 Dokumente. Ab der MultiRech Standard Version gibt es keine Dokumentmengen Limits.
Wann benötige ich die MultiRech Start Version?
Sie können einfach und kostenlos testen, ob Ihnen das Produkt entspricht. Sollten Sie mit 50 Dokumenten pro Jahr das Auslangen finden und Sie nur einseitige Dokumente benötigen, sind Sie mit dieser kostenlosen Version gut versorgt.
Wann benötige ich die MultiRech Standard Version?
1.) Wenn Sie mehr als 25 Dokumente pro Jahr erstellen.
2.) Wenn Sie auch die automatische Mahnungsgenerierung nutzen wollen.
3.) Wenn Sie die Produktinformationseinblendungen der MultiRech Start Version stören.
Wann benötige ich die MultiRech Professional Version?
1.) Wenn Sie mehr als 25 Dokumente pro Jahr erstellen.
2.) Wenn Sie auch die automatische Mahnungsgenerierung nutzen wollen.
3.) Wenn Sie die Produktinformationseinblendungen der MultiRech Start Version stören
4.) Wenn Sie Ihre Datenbank via ODBC einbinden möchten.
5.) Wenn Sie mehrseitige Dokumente erstellen möchten.
6.) Wenn Sie Seriendokumente erstellen möchten. (Rechnungen, E-Mails, Briefe, usw...)
7.) Wenn Sie Vorlagen speichern und laden möchten.
Wann benötige ich die MultiRech Professional-SX Version?
Wenn Sie zu den bei der MultiRech Professional Version genannten Möglichkeiten, auch Konditionen pro Kunden automatisch zuordnen möchten.
Wann benötige ich eine Hauslizenz (Netzwerklizenz)?
Wenn Sie auf mehreren Arbeitsplätzen mit MultiRech arbeiten möchten.
Damit ist auch gewährleistet, dass die laufenden Dokumentnummern eindeutig vergeben werden.
Kann ich in Österreich auch direkt bestellen?
Ja. Sie können direkt beim Hersteller bestellen (office@multirech.com).
Welche Währungen sind in MultiRech konfigurierbar?
Euro und CHF (Schweizer Franken).
Ist es möglich Rechnungen mit Bruttobeträgen zu erstellen?
Ja. Über den Konditionen-Dialog.
Kann MultiRech mehrseitige Dokumente erstellen?
In der MultiRech Start und in der MultiRech Standard – Version einseitige Dokumente.
In der MultiRech Professional oder der MultiRech Professional-SX bis zu 20seitige Dokumente.
Kann MultiRech Dokumente (z.B. Rechnungen) direkt via E-Mail versenden?
Ja. MultiRech verfügt bereits ab der MultiRech Start Version über einen eingebauten PDF-Generator. Diese Erstellte PDF-Datei wird mit einem vorkonfiguriertem Begleittext an die Empfänger E-Mail Adresse geschickt.
Ist es mit MultiRech möglich, beim Briefdokument auch Blocksatz zu verwenden?
Nein. Der Dokumenttyp Brief dient in MultiRech dazu, einfache Textnachrichten zu verfassen und diese zu drucken oder zu versenden. Eine eingescannte Unterschrift kann jedoch eingebunden werden.
Kann MultiRech Dokumente direkt via Fax versenden?
Ja. Dazu können Sie einen eigenen Druckertreiber angeben. Z.B. Tobit’s David oder Faxware.
Ist es möglich Formulare anzupassen?
Ja. Über den Menüpunkt ‚Datei->Einstellungen->Konfigurationseinstellungen’ können Sie die markantesten Eigenschaften verändern. Wenn Sie darüber hinaus Änderungen durchführen wollen, so ist es möglich die Konfigurationsdatei direkt zu ändern. Eine Änderung in der Konfigurationsdatei ist jedoch nur für Poweruser ratsam. Mit der Tastenkombination STRG-ALT-B wird die Konfigurationsdatei in einem Texteditor geöffnet.
Bevor Sie jedoch Änderungen durchführen, sollten Sie die Originaldatei sichern. Für Fragen zu den einzelnen Einträgen wenden Sie sich bitte an den Autor des Programms (office@multirech.com). Nachdem Sie Änderungen in der Konfigurationsdatei durchgeführt haben, ist es erforderlich diese zu speichern und anschließend über den Menüpunkt ‚Datei->Lade Konfiguration’ neu zu laden.
Wie kann ich das neue Minilogo in der Absenderzeile aktivieren?
Kopieren Sie in das MultiRech-Verzeichnis eine BMP-Datei mit dem Namen der Briefkopf-Logodatei mit dem Zusatz 'Klein'.
Z.B.: Ko1Kopf.bmp = Logodatei; Ko1KopfKlein.bmp = Miniabsenderlogo-Datei.
Die maximale Größe dieser Datei beträgt: Breite 106 * Höhe 44 Pixel. Damit dieses Logo nicht mit Ihrer Absenderzeile kollidiert, setzen Sie vor die Absenderzeile z.B. 5 x Lehrzeichen.
Wo kann man einen Referenztext eingeben, welcher auf der Rechnung erscheint?
Klicken Sie dazu auf den Knopf ‚Konditionen’. Geben Sie im Feld ‚Referenz’ den gewünschten Text ein. Alternativ kann auch direkt mit der eingebundenen Adressdatenbank über das Feld ‚Optional’ ein Referenzfeld übernommen werden.Diese Einstellung erreichen Sie über das Menü ‚Datei->Einstellungen->Konfigurationseinstellungen->Adressen’.
Gibt es eine Möglichkeit Access oder Excel Dateien einzubinden?
Ja. In der kostenlosen MultiRech Standard Version können Sie auf Access Dateien zugreifen. In der MultiRech Start und bei den Professional Versionen könne Sie via ODBC auf Excel oder auch andere ODBC kompatible Datenbanken zugreifen.
Kann die Absenderzeile im Fensterkuvert unterstrichen werden?
Ja. Indem Sie mit der Tastenkombination STRG-ALT-B die Konfigurationsdatei öffnen und nach der Zeichenfolge ‚ABSENDERUNTERSTRICHEN=0;’ suchen. Setzen Sie den Wert auf 1. Wenn Sie den Wert auf 2 setzen, wird der unterstrichene Absender Linksbündig ausgegeben.
Kann die Fensterposition verändert werden?
Ja. Indem Sie mit der Tastenkombination STRG-ALT-B die Konfigurationsdatei öffnen und nach der Zeichenfolge ‚ FENSTERLEFTKORR=0;’ suchen. Die Werte die Sie hier verändern können, werden in 1/10mm angegeben.
Können Zahlscheine bedruckt werden?
Ja. Die Zahlscheinaufdrucke beziehen sich allerdings auf bestimmte Zahlscheine. Diese können Sie zu günstigen Preisen unter www.multirech.com beziehen.
Wie kann ich MultiRech Updaten?
Sie klicken im MultiRech Hauptmenü auf ‚Update->Update vom http-Server’ einspielen’.
Für welchen Zeitraum erhalte ich kostenlos MultiRech Updates?
Updates erhalten Sie über das Hauptmenü ‚Update->Update vom http-Server’ ein Jahr lang kostenlos. Im obersten Fensterrahmen finden Sie unter anderem den Text ‚Upb410’. D.h. bis 2004 Oktober(10) erhalten Sie kostenlose Updates.
Wo erfahre ich aktuelles über Erweiterungen und andere Verbesserungen von MultiRech?
Indem Sie im Hauptmenü auf ‚Update->Updateinformationen anzeigen’ klicken.
Wie kann ich MultiRech im Batchmode starten?
Indem Sie auf der Kommandozeile oder in einem Link MultiRech starten. Beispiel:
mrech.exe -E -L -Gc:\programme\mrech\vorlagen\test.mrr
Dabei steht der Parameter -E für automatisches beenden.
Der Parameter -L bewirkt, dass nach dem Übernehmen und Speichern des Dokuments gedruckt wird.
Der Parameter -GTestdatei.mrr gibt die Vorlagendatei zur Dokumentgenerierung an.
Nach erfolgreichem Abschluß der Dokumentgenerierung wird eine Datei mit dem Namen Testdatei.mrr.OK erzeut.
Der Parameter -Q bewirkt, dass verborgene Parameter im Konfigurationsdialog angezeigt werden.
Wie kann ich eine Rabattstaffel definieren?
Im Feld STAFFEL der Produktdatenbank legen Sie eine Preisstaffel wie im folgenden Beispiel gezeigt fest:
5=22.90;10=22.70;100=22.20;1000=21.90
Diese Staffel kann im folgenden beim Einzelpreis in der Produkterfassungsmaske editiert werden.
Fehlermeldung: Es wurde kein Standarddrucker auf Ihrem PC installiert
Diese Fehlermeldung erscheint meist nach einer Übersiedlung des Programms auf einen neuen PC.
Nach dem Programmstart klicken Sie bitte auf Datei->Einstellungen->Druckeinstellungen und dann auf
'Zurücksetzen der Druckereinstellungen'.